GMVK und 4EBIT auf dem Procurement Summit 2025 in Hamburg

Auch in diesem Jahr waren GMVK und 4EBIT auf dem Procurement Summit vertreten – einem der führenden Events rund um Digitalisierung, Strategie und Innovation im Einkauf.   In Hamburg kamen Expertinnen und Experten aus der Branche zusammen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren, sich zu vernetzen und neue Impulse zu setzen. Für uns war es auch… GMVK und 4EBIT auf dem Procurement Summit 2025 in Hamburg weiterlesen

Einfach mal machen: Warum Transparenz der Gamechanger im Einkauf ist

Immer wieder begegnen wir engagierten Einkaufsverantwortlichen, die es längst verstanden haben: Transparenz ist das scharfe Schwert des Einkaufs. Nur wer seine Daten kennt, kann fundierte Entscheidungen treffen, Warengruppen und Lieferantenstrategien optimal gestalten und damit nachhaltig zur Steigerung von EBIT, Resilienz und Nachhaltigkeit beitragen.   Und doch sehen wir auch bei den Profis ein verbreitetes Hindernis… Einfach mal machen: Warum Transparenz der Gamechanger im Einkauf ist weiterlesen

Webinar: Nachhaltigkeit im Einkauf – Pflicht oder echter Wettbewerbsvorteil?

Wie lässt sich Nachhaltigkeit wirksam im strategischen Einkauf verankern, sodass sie nicht nur regulatorischen Anforderungen gerecht wird, sondern auch echten, messbaren Mehrwert für das Unternehmen schafft?   Gemeinsam mit unserem Kunden HOPPECKE Batteries und unserem Partner VERSO GmbH zeigen wir im Webinar „Chance statt Pflicht: Nachhaltigkeit als Treiber im strategischen Einkauf“, wie dies in der… Webinar: Nachhaltigkeit im Einkauf – Pflicht oder echter Wettbewerbsvorteil? weiterlesen

Zwei Tage voller KI-Praxis, Austausch und Aha-Momente

Beim KI-Workshop des BMÖ – Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich in Wien drehte sich alles um die Frage: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Prozesse im Einkauf effizienter und qualitativ besser zu gestalten? In einer Kombination aus Impulsvorträgen, Gruppenarbeiten und interaktiven Elementen wurden Know-how vermittelt, Use-Case-Potenziale erarbeitet und der praktische Umgang… Zwei Tage voller KI-Praxis, Austausch und Aha-Momente weiterlesen

Next-Level Supply Chain: Globale Netzwerke neu gedacht

Globale Warenströme werden komplexer – und genau deshalb braucht es mehr als klassische Lieferkettenlogik. Es braucht intelligente Systeme, die in Echtzeit agieren, vorhersagen und optimieren.    In der aktuellen Ausgabe vom Hashtag Einkaufsmanager (Ausgabe KW 16-18 | 2025) gibt unser Geschäftsführer Thomas Mademann spannende Einblicke, wie Unternehmen mit smarten, KI-gestützten Netzwerken neue Maßstäbe setzen –… Next-Level Supply Chain: Globale Netzwerke neu gedacht weiterlesen

Potenziale durch Digitalisierung & KI im Einkauf

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bieten enormes Potenzial, um zentrale Herausforderungen im Einkauf – etwa in den Bereichen Resilienz, Nachhaltigkeit und Innovation – erfolgreich zu bewältigen.   Im Einkaufsmanager (Ausgabe 04–05/2025) zeigt unser Geschäftsführer Thomas Mademann vier zentrale Potenzialfelder auf, die für eine zukunftsfähige Einkaufsstrategie entscheidend sind: von intelligentem Datenmanagement über simulationsgestützte Szenarienplanung bis hin zu… Potenziale durch Digitalisierung & KI im Einkauf weiterlesen

GMVK Studie: Das bewegt Einkaufsverantwortliche aktuell

Exklusive Einblicke für den Einkauf!  Wir freuen uns, Ihnen die Ergebnisse unserer Studie „Das bewegt Einkaufsverantwortliche aktuell“ zu präsentieren.   Unsere Analyse über die Schlüsselfaktoren des Einkaufs liefert Ihnen wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Prioritäten des Einkaufsmanagements in produzierenden Unternehmen. Dazu wurden 20 führende Einkaufsverantwortliche befragt, um ein präzises Bild der aktuellen Lage zu zeichnen.  Was… GMVK Studie: Das bewegt Einkaufsverantwortliche aktuell weiterlesen

CBAM-Compliance leicht gemacht? Sichern Sie sich Ihren GMVK Praxis-Leitfaden!

Der neue GMVK Praxis-Leitfaden für eine effiziente CBAM-Compliance ist ab sofort online kostenlos erhältlich.  Die Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)-Verordnung der EU bringt tiefgreifende Änderungen und Herausforderungen für importierende Unternehmen mit sich.  Unser Praxis-Leitfaden bietet Ihnen unter anderem.. ⦿ umfassende Infos zur CBAM-Verordnung   ⦿ strategische Schritte zur Compliance ⦿ intelligente Lösungen zur Emissionsdatenerfassung und -berichterstattung  Machen Sie Ihr Unternehmen fit… CBAM-Compliance leicht gemacht? Sichern Sie sich Ihren GMVK Praxis-Leitfaden! weiterlesen

CSR & Beschaffung: Neue Buchpublikation mit GMVK-Kapitel

Die neueste Ausgabe von „CSR und Beschaffung“ wurde veröffentlicht und wir freuen uns, durch das Kapitel Lieferantenmanagement im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit von Thomas Mademann und Felix Dalstein dabei zu sein. Einblicke in unser Kapitel: Die Welle der Nachhaltigkeit wird immer größer und erfasst auch den Einkauf. Diese Entwicklung erhöht nicht nur die Komplexität… CSR & Beschaffung: Neue Buchpublikation mit GMVK-Kapitel weiterlesen

GMVK-Workshops beim BME Mittelstandsforum 2024

Es war uns eine große Freude, auch in diesem Jahr an der Mittelstandsoffensive vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) teilzunehmen. Wir hatten erneut die Gelegenheit, eigene Workshops zu leiten und in den spannenden Austausch mit anderen Einkaufsexpert:innen und -verantwortlichen zu kommen. Viele der Teilnehmer:innen teilten unsere Herausforderungen und Best Practices und es war deutlich… GMVK-Workshops beim BME Mittelstandsforum 2024 weiterlesen