
Bei Übernahmen müssen „quick wins“ ab Tag eins fließen
Wenn es nach der Corona-Krise wieder aufwärts geht, wird es wieder unweigerlich zu Übernahmen kommen. Dabei wird der Einkauf eine erfolgskritische Rolle spielen. Hoffentlich können
Wenn es nach der Corona-Krise wieder aufwärts geht, wird es wieder unweigerlich zu Übernahmen kommen. Dabei wird der Einkauf eine erfolgskritische Rolle spielen. Hoffentlich können
„Jetzt ist die Zeit gekommen, in der der Einkauf zeigen kann, welchen Wertbeitrag er im Unternehmen leistet.“ Einkaufsberater Ulrich Rehrmann spricht im MERCATEO Podcast darüber, was
Einkäufer haben es nicht nur in der Hand, ihren Stellenwert im Unternehmen deutlich zu stärken. Sie haben vielmehr die Pflicht, jetzt Maßnahmen zu definieren, die
Ein Hersteller von Aluminiumprofilen aus Nordrhein-Westfalen potimiert derzeit mit externer Hilfe seine Materialgruppen. Die Pulverlackbeschaffung lief dabei erstmals über eine Ausschreibung. Eine vorgeschaltete Wertanalyse hatte
Die GMVK Procurement Group (Essen) rät Geschäftsleitung, CFO und Einkaufsleitern, nicht gegen bestehende Verträge zu verstoßen. Vertragliche Zusagen zu verwehren, sei „kurzsichtig und unprofessionell“. Grund:
Business Intelligence … klingt verdammt smart, oder? Vereinfacht gesagt ist das nicht mehr oder weniger als das Sammeln, Auswerten und Darstellen von Daten in elektronischer
Schöpfen Sie bereits das volle Potenzial im Einkauf Ihres Unternehmens aus?
Finden Sie es mit unserem kostenlosen Potenzialcheck heraus. Gerne stehen wir Ihnen auch darüber hinaus beratend zur Seite!
GMVK Procurement GmbH
Huyssenallee 68
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 219695 0
Fax: +49 (201) 219695 99
E-Mail: info@gmvk.de
2022 | Copyright © GMVK Procurement Group