
Erpressen … weil man es kann?
Verhandeln ist das tägliche Brot im Geschäftsleben. Doch wie kann die eigene Verhandlungsposition im Einkauf entschieden gestärkt werden? Und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden?
Verhandeln ist das tägliche Brot im Geschäftsleben. Doch wie kann die eigene Verhandlungsposition im Einkauf entschieden gestärkt werden? Und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden?
Welche Maßnahmen müssen jetzt eingeleitet werden, um dem nahenden Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gerecht zu werden? Und welche Rolle spielt die mittlerweile unumgängliche Business Intelligence dabei? Sabine
Welche Einsparpotenziale lassen sich durch Transparenz bei B- und C-Materialien erzielen? Um weggebrochene Umsätze zu kompensieren, gehören Bereiche unter die Lupe genommen, die länger nicht
Was genau steckt eigentlich hinter Business Intelligence in der Einkaufsoptimierung? Und wie gelangen Unternehmen zu ersten aussagekräftigen Analysen? Unser Geschäftsführer Tobias Löwenthal liefert bei Journalistin,
Warum sollte in der Beschaffung die Herstellung von mehr Flexibilität und Agilität das oberste Ziel sein? An welchen Stellschrauben muss gedreht werden?Unser Geschäftsführer Thomas Mademann liefert Ihnen
Dynamische Nachfrage, immer mehr Engpässe, lange Lieferzeiten: Was sind die Ursachen und was können mögliche Lösungsansätze sein? Unser Geschäftsführer Thomas Mademann wurde im Magazin FLUID
Schöpfen Sie bereits das volle Potenzial im Einkauf Ihres Unternehmens aus?
Finden Sie es mit unserem kostenlosen Potenzialcheck heraus. Gerne stehen wir Ihnen auch darüber hinaus beratend zur Seite!
GMVK Procurement GmbH
Huyssenallee 68
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 219695 0
Fax: +49 (201) 219695 99
E-Mail: info@gmvk.de
2022 | Copyright © GMVK Procurement Group